Stammtisch am 06.09.2023
Folgende Punkte wurden diskutiert, entschieden, informiert:
1. Offener Brief zur Verkehrssituation in Großbüllesheim, der Vorsitzende informiert über Reaktionen der Politik, der Stadtverwaltung und der Kreisverwaltung.
2. Radwegekonzept: Der Vorsitzende stellt die Maßnahmen für Großbüllesheim vor. Die Planung einer Fahrradstrasse von der Talstrasse über Friedhofstrasse, Amundsenstrasse, den Damm nach Wüschheim wird als nicht sinnvoll erachtet. Der Bürgerverein schlägt die Führung von Talstrasse, Friedhofstrasse und Feldgartenstrasse vor und wird eine Unterschriftenliste dahingehend an die Verwaltung schicken.
3. Hinweis auf die Müllsammelaktion am 14.10.2023 um 10 Uhr.
Der Vorstand
Liebe Mitbürger*Innen,
viele Mitbewohner haben sich an den Bürgerverein Großbüllesheim gewandt, um etwas gegen die Raserei im Dorf zu unternehmen.
"Man fühle sich unsicher und habe Angst um die Kinder".
Der Bürgerverein hat entschieden, zunächst mit einem
offenen Brief (siehe Anlage)
an den Landrat und Bürgermeister das Problem aufzuzeigen und um Abhilfe zu bitten.
Weiterhin werden wir die im Kreistag und Stadtrat vertretenen Parteien anschreiben und um politische Hilfe ersuchen.
Zuletzt werden wir auch noch die Presse einbinden.
Da einige der Schnellfahrer im Dorf bekannt sind, bitte ich auch Sie darum, diese in geeigneter Weise anzusprechen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung,
Der Vorstand
1. Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Es bestehen keine Wünsche zur Änderung der Tagesordnung.
2. Bericht des Vorsitzenden:Verweis auf den Weihnachtsbrief mit den Aktivitäten des Vereins. Weiterhin wurde unsere Präsenz am Karnevalssonntag gelobt und den Hauptakteuren Hubert und Rosi Baum, Detlef Tiegs und Rolf Stupp eine Schachtel Merci überreicht. Unsere Reibekuchenteigfee Doris K. wurde ebenfalls mit einer Süßigkeit bedacht.
3. Bericht des Schatzmeisters: Bruno Theis sorgt wiederum für geordnete finanzielle Verhältnisse, Danke dafür.
4. Bericht der Kassenprüfer: es ist alles in Ordnung, Danke an die Kassenprüfer.
5. Entlastung Vorstand: der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
6. Neuwahl Schriftführer: Der Vorsitzende bedankt sich herzlich für die über Jahre dauernde gute Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins und stellt die besonderen Leistungen von Wilfried Seesing heraus. Wilfried Seesing ist nunmehr Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim e.V. und stellt daher sein Amt als Schriftführer des Bürgervereins zur Verfügung.Bei der folgenden Wahl wurde Resi Krauß einstimmig zur neuen Schriftführerin des Bürgervereins gewählt. Der Vorstand freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.
7. Ausblick 2023:- die Müllsammelaktion im April wird verschoben- Dorftrödel am 07.05.2023 für Großbüllesheim und Wüschheim. Gemeinsam mit den Weuscheme Jonge werden wir die Organisation stemmen.
- Wiesenfest beim Vorsitzenden im Garten am 01.09.2023 ab 17 Uhr für Mitglieder des Vereins
- Aufstellen Weihnachtsbaum am 02.12.2023 am Kriegerdenkmal- Absicht des Vereins, am Weihnachtsmarkt des Sportvereins mit einem Stand teilzunehmen
- Grünkohlwanderung mit Einkehr im Januar 2024Ende der Mitgliederversammlung um 21.00 Uhr
Ihr Vorstand
Folgendes wurde besprochen/diskutiert/entschieden:
1. Neumitglieder, als Ergebnis der Weihnachtsbriefaktion und der guten Arbeit des Bürgervereins konnten wir einen erheblichen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Da alle Familienmitglieder bei uns mitgezählt werden, haben wir nunmehr 202 Mitglieder (von 1 1/2 - 82 Jahre).
Ein herzliches Willkommen an alle Neumitglieder.
2. Grünkohlwanderung am 14.01.2023 um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus, gewandert werden 7 km, anschließend gibt es Grünkohl mit Pinkel. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
3. Karnevalssonntag, wir werden vor der ehemaligen Sparkasse einen Stand aufbauen, Reibekuchen und Getränke gegen eine Spende anbieten.Die Organisation wurde im Detail besprochen.
4. Weihnachtsbaum, dieser wird am 28.01.2023 um 14 Uhr abgebaut. Detlef Tiegs wurde einstimmig zum Weihnachtsbaumaufstell/abbaubeauftragten gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
5. Der neue Müllkalender wurde wieder seniorengerecht überarbeitet und steht auf der HP zum Herunterladen bereit.
6. Weihnachtsmarkt am Sportplatz, am 12.01.2023 um 18 Uhr findet eine Auswertung und Neuplanung statt. Kerstin Kaiser wird für den BV daran teilnehmen.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Vorstand