- Stammtisch am 06.09.2023
- Offener Brief
Nachbetrachtung Garagentrödel in Wüschheim und Großbüllesheim
Protokoll Mitgliederversammlung vom 01.03.2023
Stammtisch vom 04.01.2023
Defibrillator für Großbüllesheim

Nachbetrachtung Garagentrödel in Wüschheim und Großbüllesheim

Liebe Trödler/Innen,

wie in jedem Jahr gibt es Trödler/Innen, die sehr zufrieden mit ihren Verkaufserlösen waren und andere, die es gar nicht waren.

Bei nur sachlicher Betrachtung muss man feststellen, dass wir in beiden Ortsteilen über 100 Privattrödler hatten, jedoch die Konkurrenz in Roitzheim, Miel und der Innenstadt sehr groß war. Zudem war die Wetterprognose mit Regen mehr als schlecht.

Werbemäßig waren wir in den Social Media sehr gut aufgestellt, auch die Plakate hingen rechtzeitig, jedoch hat in den Printmedien unsere Veranstaltung keinen Anklang gefunden. Wahrscheinlich war unser Text zu lang, wir werden es im nächsten Jahr besser machen.

Kulinarisch wurden wir an vielen Stationen verwöhnt und wiederum wurden nahezu 500 Reibekuchen verzehrt.

Das alles fand ab 13 Uhr ein jähes Ende, als der Himmel die Schleusen öffnete und nicht mehr schließen wollte. Damit war der Trödelsonntag nicht nur bei uns beendet.

Zu unserem Gewinnspiel wurden 36 richtige Antworten abgegeben und unsere Glücksfee Kerstin Kaiser zog die Gewinne. Neben 50 € Hauptgewinn des Bürgervereins danken wir Angie's BlumenladenGetränkemarkt Kronenberg/Zeljak und dem Getränkemarkt Trinkgut für Sachspenden.

Allen Helfern/Innen ein herzliches Dankeschön für die Arbeit, ohne euch geht es nicht.

Ganz herzliche Grüße, ihr Bürgerverein Großbüllesheim e.V.

Protokoll Mitgliederversammlung vom 01.03.2023

1. Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Es bestehen keine Wünsche zur Änderung der Tagesordnung.

2. Bericht des Vorsitzenden:Verweis auf den Weihnachtsbrief mit den Aktivitäten des Vereins. Weiterhin wurde unsere Präsenz am Karnevalssonntag gelobt und den Hauptakteuren Hubert und Rosi Baum, Detlef Tiegs und Rolf Stupp eine Schachtel Merci überreicht. Unsere Reibekuchenteigfee Doris K. wurde ebenfalls  mit einer Süßigkeit bedacht.

3. Bericht des Schatzmeisters: Bruno Theis sorgt wiederum für geordnete finanzielle Verhältnisse, Danke dafür.

4. Bericht der Kassenprüfer: es ist alles in Ordnung, Danke an die Kassenprüfer.

5. Entlastung Vorstand: der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

6. Neuwahl Schriftführer: Der Vorsitzende bedankt sich herzlich für die über Jahre dauernde gute Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins und stellt die besonderen Leistungen von Wilfried Seesing heraus. Wilfried Seesing ist nunmehr Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Wüschheim-Büllesheim e.V.  und stellt daher sein Amt als Schriftführer des Bürgervereins zur Verfügung.Bei der folgenden Wahl wurde Resi Krauß einstimmig zur neuen Schriftführerin des Bürgervereins gewählt. Der Vorstand freut sich auf die kommende Zusammenarbeit.

7. Ausblick 2023:- die Müllsammelaktion im April wird verschoben- Dorftrödel am 07.05.2023 für Großbüllesheim und Wüschheim. Gemeinsam mit den Weuscheme Jonge werden wir die Organisation stemmen.
- Wiesenfest beim Vorsitzenden im Garten am 01.09.2023 ab 17 Uhr für Mitglieder des Vereins
- Aufstellen Weihnachtsbaum am 02.12.2023 am Kriegerdenkmal- Absicht des Vereins, am Weihnachtsmarkt des Sportvereins mit einem Stand teilzunehmen
- Grünkohlwanderung mit Einkehr im Januar 2024Ende der Mitgliederversammlung um 21.00 Uhr

Ihr Vorstand

Stammtisch vom 04.01.2023

Folgendes wurde besprochen/diskutiert/entschieden:

1. Neumitglieder, als Ergebnis der Weihnachtsbriefaktion und der guten Arbeit des Bürgervereins konnten wir einen erheblichen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Da alle Familienmitglieder bei uns  mitgezählt werden, haben wir nunmehr 202 Mitglieder (von 1 1/2 - 82 Jahre). 

Ein herzliches Willkommen an alle Neumitglieder.

2. Grünkohlwanderung am 14.01.2023 um 14 Uhr. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus, gewandert werden 7 km, anschließend gibt es Grünkohl mit Pinkel. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

3. Karnevalssonntag, wir werden vor der ehemaligen Sparkasse einen Stand aufbauen, Reibekuchen und Getränke gegen eine Spende anbieten.Die Organisation wurde im Detail besprochen.

4. Weihnachtsbaum, dieser wird am 28.01.2023 um 14 Uhr abgebaut. Detlef Tiegs wurde einstimmig zum Weihnachtsbaumaufstell/abbaubeauftragten gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

5. Der neue Müllkalender wurde wieder seniorengerecht überarbeitet und steht auf der HP zum Herunterladen bereit.

6. Weihnachtsmarkt am Sportplatz, am 12.01.2023 um 18 Uhr findet eine Auswertung und Neuplanung statt. Kerstin Kaiser wird für den BV daran teilnehmen.

Mit herzlichen Grüßen, Ihr Vorstand

Defibrillator für Großbüllesheim

Großbüllesheim verfügt von nun an auch über einen Defibrillator. 

Angebracht ist das Gerät, das im Fall eines Herzrhythmus-Notfalls lebensrettend sein kann, am Haus in der Michaelstr. 18

Somit also im Ortskern von Großbüllesheim und schnell zugänglich. 
Eine genaue Anweisung der Nutzung des Defibrillators ist auf dem Gerät beschrieben.

Dem Bürgerverein Großbüllesheim e.V. ist es gelungen, mit dem Verein "Lebensretter im Kreis Euskirchen" einen kompetenten Kooperationspartner gefunden zu haben, mit dem wir diese Anschaffung schnell umsetzen konnten.

Unser besonderer Dank gilt der  Kreissparkasse Euskirchen und der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel, die uns beim Kauf des Defibrillators finanziell unterstützt haben.